Benjamini-Turnier
In Herzogenrath startete zeitgleich die U10 mit 11 Judoka und den Betreuern Leon Cremers und Michael Degenhardt beim 7. Benjamini-Turnier.
In Herzogenrath startete zeitgleich die U10 mit 11 Judoka und den Betreuern Leon Cremers und Michael Degenhardt beim 7. Benjamini-Turnier.
Zeitgleich zur Bezirksmeisterschaft kämpfte auch die Landesligamannschaft – und die Recken um Trainer Dieter Degenhart ließen beim Ausrichter Dünnwalder TV in Köln nichts anbrennen.
Nach der erfolgreichen Qualifikation bei den Kreismeisterschaften traten 12 Judoka des 1. Budo Clubs Eschweiler bei den Bezirksmeisterschaften in Swistal an.
Am Sonntag den 15.09.2019 war es wieder so weit – die jungen Judoka des Kreises kamen in die Indestadt und kämpften um den diesjährigen Titel des Kreismeisters.
Anfang September startete die Herrenmannschaft des 1. BC Eschweiler in die Landesligasaison in Köln. Gegner waren die Mannschaften des TV Dellbrück II und von ESV Olympia Köln.
Auftakt der Landesligasaison – 1. BC mit starken Leistungen Weiterlesen »
Manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein. Unter diesem Motto absolvierten die Wettkämpfer des 1. Budo Club Eschweiler gleich vier Turniere – und bewiesen einmal mehr, dass mit den Indestädtern jederzeit gerechnet werden muss.
Die Westdeutsche Einzelmeisterschaft (WEM) ist in der Altersklasse U15 der höchste nationale Titel für Judoka aus Nordrhein-Westfalen. Wie im Vorjahr wurde das Turnier durch den VdS Nievenheim in Dormagen ausgerichtet.
Die diesjährige Clubmeisterschaft des 1. BC Eschweiler fand in der Kaiserhalle statt. Die Teilnehmer der Kinder- und Jugendgruppe wurden für die Wettkämpfe jeweils in gewichtsnahe Pools eingeteilt.
Clubmeisterschaft des 1. BC Eschweiler und Bezirksmeisterschaft Weiterlesen »
Am Wochenende vom 26./27. Januar war der 1. BC Eschweiler gleich bei zwei Turnieren vertreten: der Kreiseinzelmeisterschaft der U15 ergänzt um ein Kreiseinzelturnier der U10 / U13 in Baesweiler und der Deutschen Meisterschaft in Stuttgart.
Sieben Judoka qualifizieren sich für die Bezirksmeisterschaften Weiterlesen »
Die geplante Gürtelprüfung am 17.12.2018 musste aufgrund des Einbruchs in der Kaiserhalle abgesagt werden. Der geplante Ersatztermin der Gürtelprüfung ist am 14.01.2019 in der Kaiserhalle um 18:00 Uhr. Eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig. Alle Teilnehmer werden an diesem Tag geprüft. Das Judotraining am 19.12.2018 findet wie geplant statt.
Am 04.11.2018 wurden in Velbert die Nordrhein-Meisterschaften der U13 ausgetragen und der 1. BC Eschweiler war gleich mit drei Startern und der Trainerin Franziska Paul vertreten.
Erfolge bei der Nordrheinmeisterschaft, dem Benjamini-Turnier und der Landesliga Weiterlesen »
„Man kann nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen“ sagt ein bekanntes Sprichwort. Aber manchmal muss man eben doch. Und so nahm der 1. BC Eschweiler an mehreren Veranstaltungen teil bzw. richtete sie selbst aus. Die Judoka waren an einem Wochenende bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften, dem Samurai-Susteren-Turnier und richteten ein offenes Kindertraining mit den anschließenden Wettkämpfen der Landesligamannschaft aus.
Erfolgreiches Wochenende für den 1. Budo Club Eschweiler Weiterlesen »
Am Sonntag den 16.09.2018 richtete der 1. BC Eschweiler die Judo Kreismeisterschaft der U10 und U13 in der Kaiserhalle aus – und 18 Vereine waren mit ihren Kinder- und Jugendgruppen in die Indestadt gereist, um die Kreismeister der einzelnen Gewichtsklassen in der U10 und U13 zu ermitteln.
Die Kata-Teams des 1. BC Eschweiler befindet sich nach erfolgreichen Jahren im Neuaufbau. Das bedeutet trainieren, prüfen und austesten – und der Erfolg bleibt nicht aus.
Am 24.06.2018 reiste der 1. Budo Club Eschweiler nach Oberhausen, um am 8. Generationenturnier, mit mehreren Hundert Teilnehmern eines der größten Judoevents im Ruhrgebiet, teilzunehmen.
Das Generationenturnier ist ein bezirksoffenes Turnier für den Bereich Düsseldorf und wird jedes Jahr durch fünf bezirksfremde Vereine ergänzt. Neben dem 1 BC Eschweiler hatte der Ausrichter Tbd. Osterfeld 1911 e.V. die Vereine JC 66 Bottrop, Adler Bottrop, Kodokan Olsberg und JC Kolping Bocholt eingeladen.