Am Partner kleben
Aus dem Taijiquan kenne ich das Prinzip der klebenden Hände. Die Reaktionsfähigkeit durch Fühlen ist wesentlich direkter und unmittelbarer, als die Übersetzung durch das Auge.
Hier die WingTsun-Version der klebenden Hände.
Aus dem Taijiquan kenne ich das Prinzip der klebenden Hände. Die Reaktionsfähigkeit durch Fühlen ist wesentlich direkter und unmittelbarer, als die Übersetzung durch das Auge.
Hier die WingTsun-Version der klebenden Hände.
Zunächst möchte ich kurz erklären, warum hier ein paar Wochen nichts erschienen ist. Der Grund ist simpel, ich hatte kein Internet zur Verfügung, da ich umgezogen bin.
Jetzt ist wieder alles eingerichtet und vorhanden und so können nun auch wieder hier Beiträge folgen.
Wie positioniere ich mich bei einem Messerangriff Weiterlesen »
Allgemein braucht man mit Aikido einiges an Platz, damit man sich damit verteidigen kann. Hier ein Video in dem kurz gezeigt wird, wie man auf recht engem Raum eine grapschende Person abwert. Grapschende Personen
Heute werfen wir mal einen Blick darauf, wie man im Aikido auf Tritte reagieren kann. Aikido and kicks. By Fukakusa Motohiro Shihan
Suisen-kan Aikido Ein schönes Video (etwas länger als sonst), in dem der Sensei erlebte Situationen im Training einbindet. Eine Mischung aus Lehr- und Action-Video.
Heute eine schöne Zusammenstellung, was der Geist des Budo ist. The Spirit of Budo in Japan Video Topics
In meiner kurzen Recherche zu diesem Artikel wollte ich herausfinden, wie man „Breakfall“ korrekt übersetzt und war verwundert, was mir da das Oxford Dictionaries dazu lieferte.
Heute schauen wir uns mal etwas ganz anderes an. Und zwar die Kagamibiraki-Zeremonie – das offnen des Spiegels, oder auch das Brechen des Mochi, wie es laut Wikipedia übersetzt wird.
In einem der letzten beiden Beiträge habe ich zwei Fragen bezüglich eines Videos, recht profokant gestellt.
Wer noch einmal nachlesen möchte, kann dies hier gerne tun: Jo gegen Schwert-Techniken
Aikibatto Jo – Übungen gegen das Schwert – Feedback Weiterlesen »
Christian Tissier wurde der 8. Dan verliehen und anlässlich dessen hat er ein kleines Interview gegeben. Hier könnt ihr die Verleihung und das Interwiev sehen: Interview: Christian Tissier’s promotion to 8th Dan Aikido (w/ subtitles) Denkt daran, dass ihr euch einen Untertitel einblenden lassen könnt, welcher zwar in Englisch ist, aber dadurch doch mehr verstehen
Heute schauen wir uns ein Video an, welchem ich persönlich nicht soviel abgewinnen kann. Es zeigt ein paar Dinge, die mir nicht schlüssig sind. Aber erst einmal das Video:
Im Netz wird vermutet, dass dieses Video aus der DVD von Christian Tiessier ist. Auf jeden Fall sehr schöne, dynamische Bewegungen. Tissier Extract – Sieteochentay dos Dojo
Das wurde in einem kleinen, feinen Video in Berlin auf einem Lehrgang mit Christian Tissier gefragt. Wie man dort schön sieht, zieht Aikido alle Länder an. Aikidokas? Who are these people?
Auch mit Kindern ist ein Aikido-Training möglich. Ein schönes Video hierzu findet ihr hier: Kinder-Training