Archiv News / Berichte
Weitere Berichte und Artikel zu Wettkämpfen, Vereinaktivitäten, Gürtelprüfungen, etc. findest du hier Archiv Berichte
Herbert Waldorf ist verstorben.
Er war der Vater unserer Kendo-Abteilung.
Er lebte Freundschaft, Respekt und Loyalität.
Er war ein echter Budoka.
Im Leben ein Kämpfer, uns ein Vorbild.
Ruhe in Frieden.
Für die Zeit vom 20.07. bis einschließlich zum 10.08. werden wir Montags (20-22h) und Samstags (11-13h) in der Halle der katholischen Gesamtschule in der Nagelschmiedstrasse in Dürwiß trainieren können.
Die weiteren Lockerungen erlauben uns, mit bis zu 30 Personen in der Halle Kontaktsport auszuüben, weswegen die vorherige Anmeldung nicht mehr nötig ist.
Falls ihr nicht pünktlich (spätestens 5 min vor Trainingsbeginn) da sein könnt, gebt bitte Bescheid, damit wir euch einsammeln.
Es gilt weiterhin die Maskenpflicht in Vorräumen und Eingangsbereich der Halle, sowie dass alle schon umgezogen zum Training erscheinen müssen, da die Umkleiden nicht zur Verfügung stehen.
Die Anwesenheitsliste wird weiterhin geführt.
Anfahrt Halle Dürwiß:
Von der Jülicher Strasse kommend in die Gasthausstrasse einbiegen. Da steht, dass in 80m Durchfahrt verboten ist, das ist aber kein Problem, weil ihr nur diese 80m braucht, um links in die Nagelschmiedstrasse einzubiegen.Direkt die nächste Möglichkeit links ist der Parkplatz. Von dort aus müsst ihr einmal an der Feuerwache vorbei, dann links herum zum Halleneingang.
In den Sommerferien werden wir in den ersten Drei Ferienwochen unter den bekannten Auflagen zur Pandemiebekämpfung in unserer Montagshalle zur gewohnten Trainingszeit die für Montags gilt trainieren können.
Anmeldung ausschließlich für Mitglieder und Interessierte nach Absprache wie bis dato auch schon praktiziert.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien und bleibt gesund.
Bis dahin :)
So, ihr Lieben,
wir haben von der Stadt Eschweiler die Freigabe für die Hallen.
ABER wie so vieles 'in Zeiten von Corona' (wer auch immer diese Formulierung erfunden hat, ich
will ihn hauen) ist auch hier alles anders als vorher.
• In Vorräumen und Fluren ist Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht.
• Wir müssen Anwesenheitslisten führen, wofür wir die Daten verwenden, die ihr uns bei der
Anmeldung gegeben habt – bitte gebt uns Bescheid, wenn sich Adresse oder Telefonnummer
geändert haben, ihr solltet ja erreichbar sein.
• Es können nur Mitglieder des Vereins, oder für das Probetraining registrierte Personen am
Training teilnehmen, Zuschauer sind nicht erlaubt.
• Duschen und Umkleiden bleiben vorerst auch zu, deswegen müssen wir uns schon in
Klamotte zum Training treffen.
• Und da wir gerade bei Treffen sind – wenn sich mehr als 16 Leute für eine Trainingseinheit
melden, werden wir 2 getrennte Trainingseinheiten von je 1h anbieten, und müssen dafür
sorgen, dass diese beiden Gruppen dann nicht gleichzeitig in der Halle sind, oder sich in den
Fluren treffen.
Da wir als Kontaktsport zählen, dürfen wir nur mit max 10 Personen gemeinsam trainieren, das will
organisiert sein. Wir werden das dann über die WhatsApp-Gruppe 'E'ler-Klopp-den-Kopp-Team'
machen. Wer noch nicht in der Gruppe ist, schreibt mir bitte eine Email, ich schicke dann den Link
der Gruppe zurück.
Die Meldung für das Training muss am Tag vor dem Training bis 12h erfolgen (also Freitag für
Samstag, Sonntag für Montag, Mittwoch für Donnerstag).
Ihr werdet eine Rückmeldung bekommen, in welcher Trainingsgruppe ihr seid.
Es wird vielleicht aber auch auf Dauer wieder alles anders geregelt, auch wir verfolgen die
Änderungen jedes mal mit Spannung und rätseln, wie das jetzt alles gehen soll.
Ob und wie ein Training in den Sommerferien organisiert wird ist noch nicht geklärt, da warten wir
noch auf die Ansage der Stadt Eschweiler (die Hallen dürften ja jetzt lange genug zum renovieren
frei gewesen sein...)
Wir halten euch auf dem Laufenden, und freuen uns darauf, endlich wieder mal mit euch allen
Kendo trainieren zu können. Also staubt die Bogu ab, spannt das Shinai nochmal nach, und ab
Donnerstag geht es dann endlich wieder los!
Lieben Gruß,
Claudia für euren bekloppten Vorstand
ACHTUNG ACHTUNG AKTUALLISIERUNG:
Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und der Schließung aller Schulen und Kindergärten im Land Nordrhein-Westfalen findet AB SOFORT (13.03. 2020) kein Training mehr statt. Der Trainingsbetrieb ist momentan auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Wir hoffen in absehebarer Zeit wieder mit dem Training starten zu können.
Wir halten euch wie bereits angekündigt über die bekannten Kanäle (HP/FB und Whatsapp Gruppe) auf dem laufenden, es gilt ebenfalls dass ihr euch auch bitte gerne an uns wenden könnt.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Euer Kendo-Vorstand
An diesem Wochenende hatten wir zum NRW Lehrgang neben dem Bundestrainer Tadaomi Tanzawa (7. Dan) noch Yukio Shimizu (7.Dan), Thorsten Mesenholl (6. Dan) und Andres Izquierdo (4. Dan) als Trainer zu Gast. Insgesamt waren es gut 100 Teilnehmer, Catering und der Organisation. Hier schonmal ein ganz großes Dankeschön an alle die das Wochenende so schön haben werden lassen.
Außer zahlreichen Kendokas aus ganz NRW waren auch einige Mitglieder des SWKenV dabei, die zusammen mit dem NRW-Kader trainierten. Es gab neben der Kadergruppe und dem Breitensport auch eine Jugendgruppe, und alle konnten eine Trainingseinheit mit dem Bundestrainer machen.
Die Senseis haben allen Tips geben können wie die Übungen noch besser klappen und alle haben fleißig die Tips eingebaut und geübt. Die Tips werden dankend mit ins normale Training genommen. Die Shinpans haben auch Tips bekommen wie sie noch effizienter die Shiais leiten können. Es war ein rundum gelungenes Wochenende denn am heutigen Sonntag fanden auch noch Kyuprüfungen statt. Wir gratulieren allen Prüflingen herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen.
Ganz besonders wollen wir uns nicht nur bei den Trainern und Teilnehmern bedanken, sondern auch bei allen, die geholfen haben, diesen tollen Lehrgang abzuhalten. Ihr seid klasse!
Weitere Berichte und Artikel zu Wettkämpfen, Vereinaktivitäten, Gürtelprüfungen, etc. findest du hier Archiv Berichte
1. Budo Club Eschweiler e.V.
Geschäftsstelle
c/o Michael Degenhart
Am Köhlerpfad 21
52249 Eschweiler
Telefon:
+ 49 (0) 2403 5537671
Kontaktformular