1. Budo Club Eschweiler e.V. | Judo

Was ist Judo?

Judo (jap.柔道 übersetzt: der sanfte Weg) entwickelte sich aus Jiu-Jitsu.

Jigoro Kano, der Begründer des modernen Judo, eliminierte aus der alten Selbstverteidigung alle gefährlichen Aktionen wie Tritte, Stöße und Schläge. Er schuf somit ein System, das es ermöglichte, einen sportlichen Vergleich auszutragen.

Der Partner – nicht der Gegner – soll zwar besiegt, aber nicht verletzt und schon gar nicht vernichtet werden.

Den Schwerpunkt legte Kano jedoch nicht auf den Wettkampf, sondern auf eine allseitige körperliche und geistige Ausbildung. In der vollkommenen Kontrolle über Geist und Körper sah er das höchste Ziel des Judo, um dadurch auf alle Probleme des Lebens vorbereitet zu sein. Deutschland wurde erstmals kurz nach der Jahrhundertwende mit diesem neuen Sport konfrontiert, aber erst nach dem 2. Weltkrieg kam es zu einer steilen Aufwärtsentwicklung.

1956 wurde der Deutsche Judo Bund (DJB) gegründet und bereits Ende der 60er Jahre überschritt die Zahl der bundesdeutschen Judoka die 100.000 er Grenze. Zur Zeit betreiben über 68.000 aktive Sportler in NRW vereinsgebunden Judo.

Der Judo-Sport verfolgt vier Hauptziele:

  1. Verbesserung von Motorik, Körperfunktion, Muskel- und Organkraft
  2. Schaffung eines von strengen Regeln kontrollierten Wettkampfsystems, in dem sich Sportler messen und vergleichen können
  3. Verbesserung der geistigen Fähigkeiten sowie Ausbildung von Charakter- und Persönlichkeitsmerkmalen.
  4. Aufbau sozial-integrativer Verhaltensformen unter Ausnutzung natürlicher Bewegungsfreude.

Drucken E-Mail

Judowerte

Höflichkeit

Höflichkeit

Behandle deine Trainingspartner und Wettkampfgegner wie Freunde. Zeige deinen Respekt gegenüber jedem Judo-Übenden durch eine ordentliche Verbeugung.

Hilfsbereitschaft

Hilfsbereitschaft

Hilf deinem Partner, die Techniken korrekt zu erlernen. Sei ein guter Uke. Unterstütze als Höher-Graduierter/Trainingsälterer die Anfänger. Hilf den Neuen, sich in der Gruppe zurecht zu finden.

Ehrlichkeit

Ehrlichkeit

Kämpfe fair, ohne unsportliche Handlungen und ohne Hintergedanken.

Ernsthaftigkeit

Ernsthaftigkeit

Sei bei allen Übungen und im Wettkampf konzentriert und voll bei der Sache. Entwickle eine positive Trainingseinstellung und übe fleißig.

Respekt

Respekt

Begegne deinem Lehrer/deiner Lehrerin und den Trainingsälteren zuvorkommend. Erkenne die Leistungen derjenigen an, die schon vor Deiner Zeit Judo betrieben haben.

Bescheidenheit

Bescheidenheit

Spiele dich selbst nicht in den Vordergrund. Sprich über deinen Erfolg nicht mit Übertreibung. Orientiere dich an den Besseren und nicht an denen, deren Leistungsstand du bereits erreicht hast.

Wertschätzung

Wertschätzung

Erkenne die Leistung jedes Anderen an, wenn dieser sich nach seinen Möglichkeiten ernsthaft anstrengt.

Mut

Mut

Nimm im Randori und Wettkampf dein Herz in die Hand. Gib dich niemals auf, auch nicht bei einer drohenden Niederlage oder bei einem scheinbar übermächtigen Gegner.

Selbstbeherrschung

Selbstbeherrschung

Achte auf Pünktlichkeit und Disziplin bei Training und Wettkampf. Verliere auf der Matte nie die Beherrschung, auch nicht bei Situationen, die du als unfair empfindest.

Freundschaft

Freundschaft

Achte all diese Werte und alle Menschen. Dann wirst du beim Judo unweigerlich Freunde finden.

Geschäftsstelle

1. Budo Club Eschweiler e.V.
Geschäftsstelle 
c/o Michael Degenhart
Am Köhlerpfad 21
52249 Eschweiler
Telefon:
+ 49 (0) 2403 5537671
Kontaktformular

Mitglied im

Login Webmaster
Hinweise zu Cookies:
Um dir einen optimalen Service auf unserer Webseite zu bieten, verwenden wir Cookies zur Verbesserung der Funktionalität sowie zu Analysezwecken. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies, ihrer Verwendung und zur Änderung der Cookie-Einstellungen findest du in unserer Datenschutzerklärung.