Landesligamannschaft erneut erfolgreich
Zeitgleich zur Bezirksmeisterschaft kämpfte auch die Landesligamannschaft – und die Recken um Trainer Dieter Degenhart ließen beim Ausrichter Dünnwalder TV in Köln nichts anbrennen.
Zeitgleich zur Bezirksmeisterschaft kämpfte auch die Landesligamannschaft – und die Recken um Trainer Dieter Degenhart ließen beim Ausrichter Dünnwalder TV in Köln nichts anbrennen.
Nach der erfolgreichen Qualifikation bei den Kreismeisterschaften traten 12 Judoka des 1. Budo Clubs Eschweiler bei den Bezirksmeisterschaften in Swistal an.
Am Sonntag den 15.09.2019 war es wieder so weit – die jungen Judoka des Kreises kamen in die Indestadt und kämpften um den diesjährigen Titel des Kreismeisters.
Anfang September startete die Herrenmannschaft des 1. BC Eschweiler in die Landesligasaison in Köln. Gegner waren die Mannschaften des TV Dellbrück II und von ESV Olympia Köln.
Am letzten Ferienwochenende fanden im schwedischen Kristianstad die 11. Nordic Kata Open statt. Diese internationale offene Meisterschaft wird von den skandinavischen Judoverbänden abgehalten und gilt immer als willkommener Einstieg in die zweite Hälfte der Turniersaison. Das deutsche Team wurde auch dieses Mal vom erfolgreichen Duo Degenhart/Stermann-Sinsilewski aus Eschweiler verstärkt.
Kurz vor den Sommerferien legten 21 Judoka des 1. BC Eschweiler ihre Gürtelprüfung ab. Der erreichte Judo-Rang wird durch eine Gürtelfarbe symbolisiert und ist beim Training und Wettkämpfen anzulegen.
Manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein. Unter diesem Motto absolvierten die Wettkämpfer des 1. Budo Club Eschweiler gleich vier Turniere – und bewiesen einmal mehr, dass mit den Indestädtern jederzeit gerechnet werden muss.
Dass es beim Judo unterschiedliche Gürtelfarben gibt, wissen die meisten und der schwarze Gürtel wird allgemein für den höchsten Auszeichnungsgrad im Judo gehalten. Allerdings stellt der schwarze Gürtel lediglich die Grenze zwischen den Schüler- und den Meister- oder Dan-Graden dar.
Im April wurde Jörn Stermann-Sinsilewski zum Landes-Katareferent ernannt und ist seitdem auch offiziell der erste Ansprechpartner des Landes für die Kime-no-kata.
Am ersten Maiwochenende fanden in Bochum die diesjährigen Kata Landesmeisterschaften im Judo statt. Die Ziele waren hoch gesteckt und dementsprechend motiviert gingen die Eschweiler Judoka an den Start.
Die Westdeutsche Einzelmeisterschaft (WEM) ist in der Altersklasse U15 der höchste nationale Titel für Judoka aus Nordrhein-Westfalen. Wie im Vorjahr wurde das Turnier durch den VdS Nievenheim in Dormagen ausgerichtet.
1. Budo Club Eschweiler e.V.
Geschäftsstelle
c/o Michael Degenhart
Am Köhlerpfad 21
52249 Eschweiler
Telefon:
+ 49 (0) 2403 5537671
Kontaktformular