Artikelübersicht
Weitere Berichte und Artikel zu Wettkämpfen, Vereinaktivitäten, Gürtelprüfungen, etc. findest du hier Artikelübersicht
Du bist an einem Probetraining oder an einer Mitgliedschaft in der Abteilung Judo interessiert?! Weitere Informationen findest du unter mehr.
Solltest du Fragen, Anmerkungen oder Wünsche haben, findest du unter mehr alle Anprechpartner rund um die Abteilung Judo.
Liebe Judoka,
Liebe Eltern,
Liebe Judofreunde,
wir blicken auf ein Jahr zurück, das wir uns sicher anders vorgestellt und gewünscht haben.
Wie ihr auch den Pressemitteilungen entnehmen konntet, wird der Freizeit- und Amateursportbetrieb ab dem 2. November 2020 eingestellt. Entsprechend findet auch bei uns kein Training mehr statt.
Nach den Sommerferien starteten die Judoka des 1. BC Eschweiler wieder mit dem Training.
Liebe Mitglieder,
wir starten am 12. August 2020 wieder mit dem Judotraining. Die Trainingseinheiten finden nach den ursprünglich bekannten Zeiten statt. Bitte beachtet, dass alle Trainingseinheiten jeweils 15 Minuten früher enden als gewohnt. In dieser Zeit führen wir die notwendigen Reinigungs- und Hygienemaßnahmen durch.
Liebe Judoka,
wir nehmen zum 03.07.2020 das Judotraining wieder auf. Bitte entnehmt alle weiteren Informationen den untenstehenden Links.
Leni Wimmer, Judoka beim 1. BC Eschweiler, wurde in den Bezirkskader Köln aufgenommen. Die Auszeichnung wurde ihr von der U15-Bezirkstrainerin Jenny Schmitz verliehen.
In der Altersklasse U15 ist die Westdeutsche Einzelmeisterschaft (WEM) der höchste nationale Titel für Judoka aus Nordrhein-Westfalen. Wie in den Vorjahren wurde das Turnier durch den VdS Nievenheim in Dormagen ausgerichtet.
Die diesjährige Kreiseinzelmeisterschaft der U15 fand im Dojo des Brander TV statt und endete für den 1. BC Eschweiler mit einem vollen Erfolg.
Beim Dieter Born Gedächtnispokal in Bonn trat der 1. Budo Club Eschweiler mit dem größten Vereinsteam an. Mit Franz-Georg Hoettgen und Olaf Müller in der Kime-no- und Juno-kata, Dieter Degenhart und Viktor Kamerzel in der Kime-no-kata, Volker Degenhart und Jörn Stermann-Sinsilewski in der Kodokan-goshin-jutsu, Olaf Müller und Stefan Horn in der Katame-no-kata und last but not least, Christina Ruschitska und Aurelia Louvel in der Nage-no-kata gingen gleich fünf Teams an den Start.
Die Winter-Gürtelprüfung für die Judoka des 1. BC Eschweiler fand kurz vor den Winterferien statt. Insgesamt nahmen 30 Judoka erfolgreich an der Prüfung teil.
Auch in diesem Jahr konnte der Tag des Judo wieder überzeugen. Insgesamt ca. 250 Schüler aus 13 Klassen und vier Schulen erhielten von den Trainern Aurelia Louvel, Berni Bolz, Arthur Westerkamp, Martin Fink und Leon Cremers einen Einblick in den Judo-Sport.
Die diesjährige Nordrhein-Meisterschaften der U13 fand am 10.11.2019 in Bonn statt und wie im Vorjahr war der 1. BC Eschweiler wieder mit drei Startern vertreten.
In Herzogenrath startete zeitgleich die U10 mit 11 Judoka und den Betreuern Leon Cremers und Michael Degenhardt beim 7. Benjamini-Turnier.
Am ersten Oktoberwochenende starteten die Indestädter Kata-Teams erstmalig beim 9. Internationale Hainaut Cup im belgischen Roselies. Der Hainaut Cup wird auch als offene belgische Meisterschaften bezeichnet und dementsprechend hoch ist auch das Niveau der startenden Teams.
Zeitgleich zur Bezirksmeisterschaft kämpfte auch die Landesligamannschaft – und die Recken um Trainer Dieter Degenhart ließen beim Ausrichter Dünnwalder TV in Köln nichts anbrennen.
Weitere Berichte und Artikel zu Wettkämpfen, Vereinaktivitäten, Gürtelprüfungen, etc. findest du hier Artikelübersicht
1. Budo Club Eschweiler e.V.
Geschäftsstelle
c/o Michael Degenhart
Am Köhlerpfad 21
52249 Eschweiler
Telefon:
+ 49 (0) 2403 5537671
Kontaktformular