Kontertechniken für Aikidowürfe
In vielen Videos zeigt man die Aikidowürfe oder -techniken und anschließend folgt die Fallschule bzw. die Fixierung des Uke.
Das man diese Techniken auch kontern kann zeigt dieses Video.
In vielen Videos zeigt man die Aikidowürfe oder -techniken und anschließend folgt die Fallschule bzw. die Fixierung des Uke.
Das man diese Techniken auch kontern kann zeigt dieses Video.
Battojutsu ist die Kunst während oder kurz nach dem Ziehen des Schwertes eine Technik anzuwenden. Blitzschnell, präzise und effektiv.
Auch so eine japanische Kriegskunst, deren Beherrschung ein jahrelanges Training voraussetzt und die einen ein Leben lang beschäftigen kann.
Wikipedia meint dazu:
"Battojutsu grenzt sich durch den Zusatz "-jutsu" meistens von anderen japanischen Kampfkünsten wie Iaido oder Battodo ab. Im Gegensatz zu beiden betont "-jutsu" eher die praktischen Techniken als die geistigen und spirituellen Elemente. Dies kann aber in einzelnen Schulen anders ausfallen. Die Unterschiede von Battojutsu zu Kendo sind wesentlich größer als zu Iaido: Der Aufbau von Battojutsu ist nicht an sportliche Regeln gebunden nur in einzelnen Teilaspekten werden, wenn überhaupt, Turniere oder sportliche Wettkämpfe abgehalten. Kenjutsu grenzt sich grob gesagt dadurch von Battojutsu ab, dass die Techniken im Kenjutsu meistens mit der gezogenen Waffe beginnen, im Battojutsu bereits mit dem Ziehen der Waffe."
Auch wir nehmen stillen Abschied.
Der YouTube-Kanal AikinomichiWien hat eine schöne Reihe von Christian Tisier. Hierunter auch über seinen Besuch in Berlin 2015, als Playliste. Lohnt sich reinzuschauen!
Hier der Link dazu und viel Spaß damit!
Wir gratulieren unseren Mitgliedern Alfred Reinartz und Julian Breuer ganz herzlich zum Shodan Aikido Yuishinkai.
Hallo liebe Aikidoka,
das reguläre Vereinstraining ruht in den Weihnachtsferien.
Am Montag, 07.01.2019 starten wir wieder.
Julian wird eventuell in den Ferien Training anbieten.
Er wird sich deswegen rechtzeitig bei euch melden.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Herzliche Grüße
Horst
Hallo liebe Aikidoka,
ich hoffe, Ihr habt die Sommerferien und den heißen Sommer alle gut überstanden.
Nächsten Donnerstag dürfen wir auch endlich wieder trainieren.
Ich möchte Eure Aufmerksamkeit auf zwei Trainingstermine mit Stefan Leiendecker Sensei lenken:
Am Freitag, den 14. September wird Stefan von 18:00 - 20:00 Uhr wieder einen Lehrgang in Kleinhau leiten.
Die Adresse ist : Schulzentrum Kleinhau, August-Scholl-Straße 4, 52393 Hürtgenwald.
Die Örtlichkeit ist vielen von den vorherigen Lehrgängen dort ja schon bekannt.
Absprachen über Fahrgemeinschaften usw. können wir noch beim Training treffen.
In Siegen wird Stefan am Samstag, den 06. Oktober einen Lehrgang leiten.
Die Ausschreibung dazu befindet sich im Anhang. (Nope, hier diesem Link folgen - Danke!)
Auch dazu werden wir alles weitere noch im Training besprechen.
Also dann - bis Donnerstag auf der Matte.
Ich freue mich auf Euch.
Liebe Grüße
Horst
Hallo liebe Freunde des Aikidoka,
nach sehr langer Zeit habe ich mal wieder ein Video aufgetan, welches ich mit euch teilen möchte.
In folgendem Video geht es recht akrobatisch zu. Den Augenmerk möchte ich jedoch auf den Teil lenken, in dem der Herrn Shirakawa Ryuji selber geworfen wird. Ich finde das man gerade hier sehr gut die Effektivität des Aikido sehen kann. Man sieht sehr deutlich, dass wenn eine Technik gut ausgeführt wird, dem anderen keine andere Möglichkeit bleibt.
【Aikido-Lehrer】 Shirakawa Ryuji - Training von Instagram
Viel Spaß damit und fröhliches Rollen auf der Matte!
Euer Olli
Hallo liebe Aikidoka,
am Freitag, den 16. November ist in Kleinhau von 18:00 bis 20:00 Uhr wieder ein Lehrgang mit Stefan Leiendecker, 6.Dan Aikido Yuishinkai geplant.
Der Lehrgang kann aber nur verwirklicht werden, wenn sich im Vorfeld genügend Teilnehmer anmelden.
Also nicht lange zögern, in den Terminkalender eintragen und kommen. :-)
Von der Stadt Eschweiler erhielt ich die Nachricht, dass vom 15.10. bis zum 17.10. die Kaiserhalle wegen dringender Wartungsarbeiten nicht genutzt werden kann.
Daher fällt das Training am Montag, den 15.10. leider aus.
Wir sehen uns hoffentlich gleich auf der Matte.
Viele Grüße
Horst
Längere Zeit haben wir hier kein Video mit Übungen zum Jo gesehen.
Daher hier ein nettes Video, in dem die Techniken und Übungen sehr deutlich und langsam gemacht werden.
Viel Erfolg damit!
1. Budo Club Eschweiler e.V.
Geschäftsstelle
c/o Michael Degenhart
Am Köhlerpfad 21
52249 Eschweiler
Telefon:
+ 49 (0) 2403 5537671
Kontaktformular